






ASUS TUF Gaming Z790-Plus D4 Motherboard Socket Intel LGA1700 (ATX, PCIe 5.0, DDR4 Memory, 4x M.2, HDMI, DisplayPort, WiFi 6, Aura Sync)
Foto tirada pelo comprador 0
Dinâmica de preços
Queres saber quando vai baixar o preço deste item? Clique em «Rastrear Preço» e iremos informá-lo!
Características
Descrição
Intel LGA 1700 socket: Ready for Intel Core processors of the 13th generation Upgraded Power Supply: 16+1 DrMOS, six-layer PCB, ProCool base, alloy chokes and durable capacitors for stable power output Next generation connectivity: PCIe 5.0, USB 3.2 Gen2x2 Type-C, front USB 3.2 Gen 2 Type-C, Thunderbolt 4 header support Made for online gaming: Intel 2.5Gb Ethernet and TUF LANGuard Two-way AI noise cancelation: reduces background noise for crystal clear communication during gaming or video conferencing
Avaliações de produtos 2
Foto tirada pelo comprador 0
Thomas
Die Installation aller Komponenten und die Inbetriebnahme hat mit der Anleitung super funktioniert.Bios Update über USB Stick auch.Als erstet wollte ich Win 11 Pro mit dem MediaCreationTool (April '24) über USB installieren. Windows hatte aber die Lan und W-Lan Treiber vom Board nicht integriert. Dies habe ich dann über einen Laptop und einer Anleitung parallel "gegoogelt" und manuell einstellen können. Dafür kann ASUS aber nichts.Am besten gleich im Bios die ASUS eigene Software deaktivieren, wenn man diese in Windows nicht automatisch installiert haben will. Ich habe Armoury Crate, Aura Creator und Ai Suite ausprobiert, konnte aber keinen Mehrwert feststellen. Ich benutze aber auch die RGB's nicht. Lüfter lasse ich übers BIOS steuern, dies ist mir persönlich lieber.Leider lies sich die Software nicht komplett deinstallieren. Es sind immer noch Dienste und Tasks von ASUS in Windows 11 zu sehen, obwohl alles über die App-Deinstallation gelöscht wurde.In der Software wurde z.B. kein neueres Bios angezeigt, obwohl über die Support-Page von Asus ein neues Bios zum Download angeboten wurde. Auch ein Treiber war über das Intel eigene Tool neuer vorhanden wie in der Asus Software. Deswegen ein Stern Abzug.XMP Speicher von der Kompatibilitätsliste lies sich einfach einstellen und mit dem aktuellen BIOS kann man auch einen K-Prozessor von Intel innerhalb der Specs. betreiben, wenn man nicht übertakten möchte.Ich habe bei meinem 14700K sogar die max. TDP von 253W auf 125 W gestellt. Laut Benchmark verliere ich dadurch nur 4% Leistung, dies aber bei 50% weniger TDP und 24°C geringerer Temperatur.Getestet habe ich mit Cinebench R23 Multicore und Far Cry 6 mit 5120x1440 Auflösung bei Ultra-Details und G-Sync. Ich habe nur 4 FPS verloren.Ich habe eine Luftkühler installiert, hier muss sich vorher absichern, dass mit den Kühllamellen alles passt.Speicher und m2 SSD am besten vorher installieren. Die mitgelieferten Kühler für SSD sind total ausreichend. Im Windows Betrieb wird die SSD nur 27°C warm.Habe das System nun seit über einem Monat mit diesem Board laufen und bin echt begeistert.
Leon
Ich habe kürzlich mein Gaming-Setup mit dem ASUS TUF Gaming Z790-PLUS WiFi Mainboard aufgerüstet und bin absolut begeistert von seiner Leistung und den gebotenen Funktionen.Die Integration von PCIe 5.0, vier M.2-Steckplätzen und DDR5-Unterstützung macht dieses Mainboard zu einer echten Powermaschine.Die 16 1 DrMOS-Stromphasen sorgen für eine stabile und effiziente Stromversorgung und erhöhen die Gesamtbetriebssicherheit des Systems.Ein besonders beeindruckendes Merkmal ist die 2,5-GB-Ethernet-Schnittstelle, die sich in blitzschnellen Online-Spielen und unterbrechungsfreiem Streaming widerspiegelt. Die Integration von Wi-Fi 6E trägt zusätzlich zur Bequemlichkeit bei und ermöglicht eine latenzfreie Verbindung auch in überlasteten Netzwerken.Die USB-3.2-Gen-2x2-Typ-C- und Thunderbolt-USB4-Anschlüsse sind eine willkommene Ergänzung, die ultraschnelle Datenübertragungsraten und Unterstützung für eine Vielzahl von Peripheriegeräten bietet.Das Aura Sync RGB-Beleuchtungssystem verleiht meinem Setup eine persönliche Note, indem es mir ermöglicht, Beleuchtungseffekte auf kompatiblen Geräten zu synchronisieren. Das ASUS Exclusive Management Program II (AEMP II) vereinfacht die Verwaltung und Überwachung der Systemleistung und gibt mir mehr Kontrolle über mein Spielerlebnis.Insgesamt hat das ASUS TUF Gaming Z790-PLUS WiFi Mainboard meine Erwartungen übertroffen.Sein zukunftsweisendes Design und der Funktionsumfang machen es zu einer hervorragenden Wahl für Gamer und Enthusiasten, die ihr System zukunftssicher gestalten möchten. Ob du ein ambitionierter Gamer oder Content Creator bist, dieses Mainboard ist eine lohnenswerte Investition, die erstklassige Leistung und Innovation bietet.🌟🌟🌟🌟🌟 klare Kaufempfehlung
Produtos Similares














