






Ritter E 18Kontur Duo-Plus Allesschneider "Made in Germany" mit zweitem Messer
Фото покупателей 0
Динамика цены
Хотите узнать когда цена на этот товар снизится? Нажмите «Следить за ценой» и мы сообщим вам!
Характеристики
Описание
Kitchen professional: the E 18 Duo Plus all-purpose slicer can be operated from the left and comes with a serrated knife and smooth slicing knife. So you can cut any food continuously from wafer-thin to approx. 14mm Well thought-out: cutting-material collection tray, removable cutting material slide with approx. 15 cm cutting path, leftover holder as well as safety moment and continuous switch make kitchen work enjoyable. Made in Germany is deeply integrated into our company DNA. All our products are drawn, developed and manufactured in-house in Gröbenzell near Munich. Quality since 1905: Since our foundation, we have been able to collect a lot of knowledge. We use this in development to offer new technologies with the usual quality. Sustainable: our products have a high quality of materials and workmanship and are designed to last for many years. If something breaks, we are happy to repair it.
Отзывы о товаре 4
Фото покупателей 0
Harald S.
Unser alter "Allesschneider" hatte nach fast 30 Jahren mit Getriebeschaden den Dienst quittiert. Eigentlich wollten wir ein Gerät derselben Preisklasse (ca. 50 Euro) kaufen. Jedoch fiel uns auf, dass die meisten Geräte "rechts-führend" sind, d.h. das Schneidgut wird rechts zugeführt und die Scheiben fallen links heraus. Der Platzbedarf wäre bei unserer Küchenaufteilung damit deutlich angewachsen. Auf der Suche nach einem "links-führenden" Gerät kamen wir an dem Ritter E18 Duo Plus nicht vorbei. Nach einigen Wochen Betrieb soviel:Plus:- Gute Verarbeitung- Getriebegehäuse aus Metall- Sehr gute Ergebnisse beim Schneiden von Brot (das mitgelieferte Schinkenmesser haben wir noch nicht getestet)Minus:- Einige Teile sind aus Kunststoff und werden haptisch dem Anspruch des Geräts nicht gerecht- Die maximal mögliche Schnittstärke könnte größer sein (z.B. wenn es mal eine dickere Brotscheibe sein darf)
M. Funk
Eltern, Schwiegereltern, Familie, Bekannte...einfach jeder hat einen Ritter Allesschneider und jeder schwört darauf.Von Erfahrungen mit anderen Fabrikaten kann ich nicht berichten, Vergleichserfahrungen ebenso nicht.Zum speziellen Produkt E18 Duo Plus:Der Allesschneider wird mit einem gewellten und einem glatten Messer geliefert. Das glatte schneidet bei geräuchertem Schinken z.b. auch besser als das gewellte. Ich schneide geräuchertes mit dieser Maschine immer selbst und erziele Ähnliche Ergebnisse wie beim Metzger.Schinkenscheiben für Brote oder Vorspeisen können damit hauchdünn geschnitten werden.Der Schnittgutschlitten mit Längs- und Querführung funktioniert sehr gut, lediglich bei größeren Brotlaibern ist er zu klein, lässt sich dann aber simpel mit einem Handgriff entfernen.Der Messerwechsel erfolgt mit einem Geldstück oÄ und dauert ca 20 Sekunden.Die Auffangschale im Gehäuseboden ist auch gut angebracht, Schnittgut fällt immer dort hinein. Ob die Schale Spülmaschinengeeignet ist kann ich nicht sagen, da ich transparent klaren Kunststoff immer von Hand spüle um etwaigem Schleier bzw. Mattierungen vorzubeugenKlar Kaufempfehlung!
Christine
Wir haben genau das gleiche Modell nachgekauft, weil wir so zufrieden waren. Beim alten war die Scheibe zum Einstellen der Schnittstärke kaputt (nach langjähriger Verwendung) - und wir haben das gleiche Gerät wieder gekauft. Bei diesem Modell sind sogar zwei Schneidmesserscheiben dabei.
dieten
Ich habe einen neuen Allesschneider als Ersatz für meine alten Graef, dann 2x Krups Allesschneider (alles Standardgeräte in den letzten 30 Jahren) gesucht, die nach vielen vielen Jahren des Gebrauchs dann leider nicht reparierbare Schäden erlitten hatten.Die beiden Hauptkriterien waren "Made in Germany" und möglichst aus Vollmetall.Damit kommen m. W. nur Graef und Ritterwerk in die Betrachtung.Ich habe mich letztlich für die preiswerte E18 von ritterwerk entschieden und gegen die drei- bis viermal teureren Edelmaschinen, weil es sich dann doch einfach nicht für mich rechnet. Es wäre ein edles "Steh-Rümchen" was auch noch viel Platz wegnähme. Daher haben wir den Schritt gewagt, erneut ein Standardgerät zu erwerben. Mit einer Besonderheit: erstmalig habe ich in der Tat noch ein zweites Messer dazu erworben, was ja der Unterschied der Duo Plus zur normalen E18 ist.Ich versuche jetzt, alles richtig zu machen, damit das Gerät möglichst lange hält:1. Ich drücke nicht mehr das Schneidgut gegen das Messer, sondern lasse das Messer für mich arbeiten. Das geht durch Einschalten des Dauerschalters, so dass man eine Hand zum leichten Schieben (die linke in dem Fall) und die rechte frei hat zum Abnehmen oder andere Unterstützung. Denn das Drücken gegen das Messer ist die Ursache eines Schadens, nämlich des Bruchs der Gelenkwelle des Messers. Diese ist aus Kunststoff im Innern der Maschine i. d. R. unzugänglich verborgen und erleidet irgendwann mal einen Bruch wenn man Pech hat. So hatte ich meine Graef damals kaputt gemacht.2. Ich nutze tatsächlich beide Messer. Ich frage mich, wie das andere machen. Ich mache es so, dass Schneiden für mich nun im Falle eines Wechsels fünf Minuten mehr Zeit kostet. Nämlich für Messerwechsel und Messerreinigung. Diese Zeit nehme ich mir. Und zwar wechsle ich auf den Glattschliff für weiches Schneidgut. Ich entferne es nach dem Schneiden und baue den Wellenschliff wieder ein. Dabei reinige ich gleich Maschine und Messer. Das sind die fünf Minuten mehr Zeit: Mit der Münze öffnen, Wellenschliff raus, Glattschliff rein, Schneiden, mit der Münze öffnen, Glattschliff raus, zur Seite legen, offene Maschine reinigen (vom weichen Schneidgut von gerade eben und von Brotkrümeln von davor), Glattschliffmesser reinigen mit feuchten Tuch und sehr sehr vorsichtiger Handhabung, abtrocknen, Wellenschliff rein, Glattschliff in Box, fertig.Bis dato glaube ich, dass das gut ist, wie ich es mache und die Maschine mir lange erhalten bleibt. Da ich damit auch dünne Scheiben weichen Schneidgutes hinbekomme, bereue ich bisher nicht die Anschaffung der "billigen" E18 zugunsten der teuren Superschneidemaschinen.Im Schnitt schneide ich auch nur maximal 1 bis 2 x täglich und komme dabei vielleicht auf dreimal Messerwechsel mit Reinigungsprozedur pro Woche.Das Kriterium Made in Germany ist erfüllt. Inwieweit sich das auf jedes Bauteil und Schräubchen im Innern bezieht, kann ich nicht sagen, aber allzu viele Bauteile sind es ja nicht.Das Kriterium Vollmetall ist nur teilweise erfüllt. Der Schlitten, der Restehalter und die Ablageplatte sind aus Kunststoff und mir dadurch eigentlich ein Dorn im Auge. Aber ich habe es akzeptiert in dem Moment, in dem ich bestellt habe. (Einschalter und Abstandsdreher sind auch aus Kunststoff.) Ich habe von den vorigen Allesschneidern noch eine Edelstahl Ablageplatte, die genau passt. Die nehme ich statt der mitgelieferten Plasteschale.Der Plasteschlitten wird auf den Alu-Unterbau geklemmt und schiebt sich dann auf Silikongleitern. Ich weiß nicht, ob ich das supergenial oder superprimitiv finden soll. Es gleitet aber ruckelfrei beim Schieben. Mal sehen, wieviel Jahre das so bleibt.Alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden und kein bisschen enttäuscht.NACHTRAG 21.04.2017 Vom Schneidschlitten ist eine Führungsnase bei sachgemäßem Gebrauch abgebrochen. Damit ist der Schlitten nicht mehr fest in der Führungsschiene, sondern lose. Ich werde reklamieren.NACHTRAG 2 02.05.2017 Amazon hätte die Maschine komplett getauscht (nur den Schlitten zu tauschen wäre nicht möglich gewesen). Das war mir aber zu verschwenderisch. Also habe ich mir die Nummer von Ritterwerk geben lassen und dort um eine Kulanzregelung gebeten. Das wurde akzeptiert. Normalerweise fällt der Schlitten nicht unter die Herstellergarantie, weil Verschleißteil. Aber man war kulant und schon drei Tage später hatte ich kostenlos einen Ersatzschlitten erhalten. Hut ab vor diesem Störungsfall: Sowohl Amazon als auch Ritterwerk habe ich sofort telefonisch erreicht und mir wurde von beiden eine Lösung angeboten. Toll.
Похожие товары





![Ninja Hot Air Fryer [AF160EU] 6 Functions, 1750 W, 5.2 Litre, Non Stick Family Basket, Dishwasher Safe](https://m.media-amazon.com/images/I/717hfjQFb8L._AC_SX679_.jpg)








